Jenseits von Django Admin: Alternative Python Admin-Oberflächen erkunden
Grace Collins
Solutions Engineer · Leapcell

Für viele Python-Webentwickler, insbesondere solche, die mit Django arbeiten, ist die Django Admin-Oberfläche ein vertrautes und unverzichtbares Werkzeug. Sie bietet eine schnelle und robuste Möglichkeit zur Verwaltung von Datenbankmodellen und bietet von Haus aus leistungsstarke CRUD-Operationen mit minimaler Konfiguration. Dieser "Batterien inklusive"-Ansatz hat unzählige Stunden gespart und Entwicklungszyklen erheblich beschleunigt. Da sich die Python-Weblandschaft jedoch weiterentwickelt und asynchrone Frameworks wie FastAPI und Starlette aufkommen, suchen Entwickler zunehmend nach administrativen Lösungen, die besser zu diesen modernen Paradigmen passen. Obwohl Django Admin innerhalb seines Ökosystems eine Macht bleibt, ist es keine Einheitslösung. Dieser Artikel wagt sich über den vertrauten Komfort von Django Admin hinaus und untersucht zeitgenössische Alternativen, die auf verschiedene Frameworks und Entwicklungsphilosophien zugeschnitten sind, mit besonderem Schwerpunkt auf Starlette-Admin
.
Verständnis von Admin-Oberflächen
Bevor wir uns mit Alternativen befassen, wollen wir ein gemeinsames Verständnis davon schaffen, was eine "Admin-Oberfläche" im Kontext der Webentwicklung bedeutet.
Admin-Oberfläche: Im Kern ist eine Admin-Oberfläche (oder ein Administrationspanel) eine webbasierte grafische Benutzeroberfläche (GUI), die autorisierten Benutzern die Verwaltung der Daten und Konfigurationen einer Webanwendung ermöglicht. Dies umfasst in der Regel Operationen wie:
- CRUD-Operationen: Erstellen, Lesen, Aktualisieren und Löschen von Datensätzen in der Datenbank.
- Datenvisualisierung: Darstellung von Daten auf strukturierte und intuitive Weise, oft mit Tabellen, Filtern und Suchfunktionen.
- Benutzerverwaltung: Verwaltung von Anwendungsbenutzern, Rollen und Berechtigungen.
- Systemkonfiguration: Anpassung von Anwendungseinstellungen oder Parametern.
Das Hauptziel einer Admin-Oberfläche ist es, einem nicht-technischen oder semi-technischen Benutzer die Interaktion mit dem Backend der Anwendung zu ermöglichen, ohne Code schreiben oder direkt mit der Datenbank interagieren zu müssen.
Django Admin (Kurz): Django Admin ist die integrierte, konventionsbasierte Admin-Oberfläche von Django. Sie generiert automatisch eine voll funktionsfähige Benutzeroberfläche, die auf Ihren Django-Modellen basiert und eine schnelle Datenverwaltung mit minimalem Code ermöglicht. Ihre Stärke liegt in der tiefen Integration mit dem Django ORM und Framework.
Erkundung von Starlette-Admin
Während Django Admin in seinem eigenen Framework hervorragend funktioniert, macht seine enge Kopplung es weniger geeignet für Anwendungen, die mit Flask, FastAPI oder Starlette erstellt wurden. Hier glänzen Lösungen wie Starlette-Admin
.
Starlette-Admin
ist eine leistungsstarke und flexible Admin-Oberfläche, die speziell für Starlette- und FastAPI-Anwendungen entwickelt wurde. Sie nutzt die asynchrone Natur dieser Frameworks und bietet eine moderne, anpassbare Benutzeroberfläche.
Prinzipien und Design
Starlette-Admin
ist auf Flexibilität und Erweiterbarkeit ausgelegt. Wichtige Prinzipien sind:
- Asynchron von Grund auf: Es nutzt
async
/await
für Datenbankoperationen und UI-Rendering und gewährleistet nicht-blockierende Leistung. - Framework-agnostisch (in Grenzen): Obwohl es hauptsächlich für Starlette/FastAPI gedacht ist, können seine Designmuster inspirierend für andere Frameworks sein. Es erreicht eine Datenbankabstraktion durch verschiedene ORM-Integrationen.
- Moderne Benutzeroberfläche: Es verwendet
Bootstrap
für ein sauberes, reaktionsfähiges und anpassbares Frontend. - Erweiterbarkeit: Entwickler können Ansichten, Formulare, Filter und Aktionen einfach anpassen.
Implementierung mit FastAPI und SQLAlchemy
Lassen Sie uns veranschaulichen, wie Sie Starlette-Admin
mit einer FastAPI-Anwendung und SQLAlchemy als ORM einrichten können.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die erforderlichen Pakete installiert haben:
pip install fastapi uvicorn sqlalchemy asyncpg starlette-admin jinja2
Lassen Sie uns nun eine einfache FastAPI-Anwendung mit einem Datenbankmodell erstellen und Starlette-Admin
integrieren.
# main.py import uvicorn from fastapi import FastAPI from sqlalchemy import create_engine, Column, Integer, String, Text from sqlalchemy.orm import sessionmaker, declarative_base from starlette.middleware.sessions import SessionMiddleware from starlette_admin.contrib.sqla import Admin, ModelView # 1. Datenbank-Setup (SQLAlchemy) DATABASE_URL = "sqlite+aiosqlite:///./test.db" # Oder Ihre asyncpg-URL engine = create_engine(DATABASE_URL, connect_args={"check_same_thread": False}) SessionLocal = sessionmaker(autocommit=False, autoflush=False, bind=engine) Base = declarative_base() # Ein SQLAlchemy-Modell definieren class Post(Base): __tablename__ = "posts" id = Column(Integer, primary_key=True, index=True) title = Column(String, index=True) content = Column(Text) author = Column(String, default="Admin") def __repr__(self): return f"<Post(id={self.id}, title='{self.title[:20]}...')>" # Tabellen erstellen Base.metadata.create_all(bind=engine) # Abhängigkeit zur Abfrage der DB-Sitzung def get_db(): db = SessionLocal() try: yield db finally: db.close() # 2. FastAPI-Anwendungs-Setup app = FastAPI() # SessionMiddleware für die Authentifizierung hinzufügen (erforderlich von Starlette-Admin) # Ersetzen Sie "super-secret" in der Produktion durch einen starken Geheimnis-Schlüssel app.add_middleware(SessionMiddleware, secret_key="super-secret") # 3. Starlette-Admin-Integration admin = Admin(engine, title="My FastAPI Admin") # ModelView für unser Post-Modell hinzufügen class PostAdmin(ModelView, model=Post): # Spalten der Listenansicht anpassen list_display = ["id", "title", "author"] # Suchfelder anpassen search_fields = ["title", "author"] # Filter hinzufügen filters = ["author"] admin.add_view(PostAdmin) # Admin-Oberfläche einhängen admin.mount_to(app) # Basis-FastAPI-Route (optional) @app.get("/") async def read_root(): return {"message": "Welcome to my FastAPI application!"} if __name__ == "__main__": uvicorn.run("main:app", host="0.0.0.0", port=8000, reload=True)
Um dieses Beispiel auszuführen:
- Speichern Sie den Code als
main.py
. - Führen Sie
uvicorn main:app --reload
aus. - Öffnen Sie Ihren Browser unter
http://127.0.0.1:8000/admin
. Sie werden von derStarlette-Admin
-Anmeldeseite begrüßt. Standardmäßig ist kein Benutzer vorkonfiguriert, sodass Sie die Authentifizierung einrichten müssen. Für die Entwicklung bietetStarlette-Admin
ein einfachesBasicAuthBackend
an, oder Sie können es in Ihr eigenes benutzerdefiniertesAuthBackend
integrieren.
Wichtige Funktionen und Anpassungspunkte
- Model Views: Definieren Sie, wie jedes Modell angezeigt und bearbeitet wird. Sie können
list_display
,form_fields
,search_fields
,filters
und mehr anpassen. - Authentifizierung & Autorisierung:
Starlette-Admin
bietet ein flexibles Authentifizierungssystem. Sie können integrierte Backends (wieBasicAuthBackend
) verwenden oder Ihr eigenesAuthBackend
implementieren, um es in vorhandene Benutzersysteme zu integrieren. - Benutzerdefinierte Seiten: Neben der Modellverwaltung können Sie benutzerdefinierte Admin-Seiten für Dashboards, Berichte oder spezifische Aktionen hinzufügen.
- Aktionen: Definieren Sie benutzerdefinierte Aktionen, die auf ausgewählten Datensätzen ausgeführt werden können (z. B. "Ausgewählte Beiträge veröffentlichen").
- Datei-Uploads: Integrierte Unterstützung für Datei- und Bild-Uploads.
- Rich-Text-Editor: Einfache Integration von Rich-Text-Editoren für
Text
-Felder. - Mehrsprachige Unterstützung: Bereit für Internationalisierung.
Anwendungsfälle
Starlette-Admin
ist ideal für:
- FastAPI/Starlette-Anwendungen: Der primäre Anwendungsfall, der eine native Admin-Lösung für diese asynchronen Frameworks bietet.
- Microservices mit Admin-Anforderungen: Wenn ein Microservice eine einfache Datenschnittstelle benötigt, kann
Starlette-Admin
schnell daneben gestartet werden. - Interne Tools: Erstellung interner Dashboards oder Dateneingabeportale, die vorhandene FastAPI/Starlette-Backends nutzen.
- Schnelle Prototypenentwicklung: Schnelle Erstellung einer Backend-Benutzeroberfläche für Dateneingabe und Tests in den Anfangsphasen der Entwicklung.
Weitere bemerkenswerte Alternativen für verschiedene Python-Frameworks sind:
- Flask-Admin: Eine ausgereifte und beliebte Admin-Oberfläche für Flask-Anwendungen, die umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten bietet.
- SQLAlchemy-Admin: Eine allgemeinere Lösung für SQLAlchemy, die nicht an ein bestimmtes Webframework gebunden ist, aber mit vielen integriert werden kann.
Fazit
Obwohl Django Admin seinen Ruf als Goldstandard im Python-Webentwicklungs-Ökosystem zu Recht verdient hat, erfordert die sich entwickelnde Landschaft die Erkundung von Alternativen. Starlette-Admin
erweist sich als überzeugende zeitgenössische Option, die perfekt auf die asynchrone Welt von FastAPI und Starlette zugeschnitten ist. Sein modernes Design, seine Flexibilität und sein starker Fokus auf Anpassung ermöglichen es Entwicklern, effiziente und benutzerfreundliche Admin-Oberflächen außerhalb des Django-Paradigmas zu erstellen. Das Übertreten von Django Admin eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten für moderne Python-Anwendungen und ermöglicht es Entwicklern, das richtige Werkzeug für ihr spezifisches Framework und ihre Projektanforderungen auszuwählen.